Zu Recht spricht man von einem „Schicksalsschlag“, wenn sich tragische Ereignisse zutragen. Für die Betroffenen fühlt es sich nämlich tatsächlich an wie ein Schlag. Ein Schlag, der weh tut, vieles kaputtmacht macht und Narben hinterlässt. Gegen Schicksalsschläge kann man nichts tun – sie passieren einfach. Es gibt keinen prophylaktischen Schutz und kein Rezept dagegen – aber es gibt etwas anderes: Einen Gott, der Menschen in den schwierigsten Situationen begleitet.
Christina Rammler hat fünf Menschen mit schweren Schicksalsschlägen getroffen und ihre Geschichte aufgeschrieben. Und sie hat gefragt, wie diese Menschen danach weiterleben konnten.