Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
"Unser Leben ist eine Fülle von Begegnungen."
Wie vielfältig solche Begegnungen für eine Deutsche im Ausland sein können, davon erzählt Birte Papenhausen, die das Leben von Mongolen zehn Jahre geteilt hat. Sie schildert Menschen, Lebensgeschichten und Erfahrungen und gibt Einblicke in eine völlig andere, manchmal frustrierende, aber auch faszinierende Welt. Und sie beschreibt, wie Gott ihr in dieser fremden Welt auf ungewöhnlicher Weise begegnet.
Hautnah erleben Sie nicht nur eiskalte Winter und den Nomadenalltag in der mongolischen Steppe, sondern auch eine Mottenplage und den nächtlichen Raubzug eines Metallpiraten. Sie entdecken Gottes Gegenwart, im Fremden, im Bekannten - und in Ihrer eigenen Umgebung.
Zusatzinformationen
- Format: Buch - Gebunden
- ISBN: 978-3-7751-6049-0
- ISBN 10: 3775160493
- Auflage: 1. Auflage, 17.08.2020
- Seitenzahl: 224 S.
- Maße: 17 x 21 x 1.7 cm
- Gewicht: 626g
-
4-farbiger Innenteil
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Faszinierende, christliche Schilderung des Alltagslebens in der Mongolei. Sehr empfehlenswert!
Mit ihrem Buch „Salz im Tee“ lädt die Autorin Birte Papenhausen den Leser/die Leserin ein, den mongolischen Alltag kennenzulernen und sie auf Begegnungen mit Menschen und Gott zu begleiten.
Im Vorwort begründet die Autorin, warum sie sich auf die Frage „Wie war das so in der Mongolei?“ nahezu sprachlos gefühlt hat, denn sie lebte dort elf Jahre mit einer anderen Sprache, Kultur und Gesellschaft. Da sich dieses Leben nicht in ein paar Sätzen zusammenfassen lässt, hat Birte Papenhausen dieses Buch geschrieben. In elf Hauptkapiteln fasst sie jeweils unterschiedlich viele Eindrücke und Aspekte zu einem Themenbereich zusammen. Sie thematisiert beispielsweise „Erste Eindrücke, Berufe, Kultur, Tiere, usw.“ In den verschiedenen Unterkapiteln erzählt sie über ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen mit Menschen, Tieren und der Natur. Jedem Unterkapitel vorangestellt ist ein großes, farbenfrohes, fantastisches Foto. Im Vorwort nimmt diesen Platz eine Karte der Mongolei ein.
Das Buch „Salz im Tee“ ist eine großartige Biografie oder ein faszinierender Reisebericht, der die Lust auf ein Reiseabenteuer der besonderen Art weckt. Birte Papenhausen schreibt in einem leicht lesbaren und absolut fesselnden Stil sowie in einer unterhaltsamen humorvollen Art. Auch wenn die Autorin in der Mongolei als Missionarin tätig war, entspricht dieses Buch nicht einem Missionarsbericht. Viele Leser/innen auch nicht-christliche werden sich von dem Abenteuergeist, den dieses Buch beinhaltet, gerne anstecken lassen. Mich haben die Schilderung über das Leben in der so wenig bekannten Mongolei begeistert. Man erfährt sehr viel aus dem Alltag der Menschen, mehr als eine kurze Reise zu den touristischen Hauptattraktionen einem jemals bieten kann. Es sind aber für mich auch die menschlichen Begegnungen teilweise im Glauben, die dieses Buch zu etwas Besonderem machen. Ich empfehle es sehr gerne weiter als ein Blick über den Tellerrand unserer westlichen materialistisch geprägten Welt hinaus.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich
Verwandte Artikel finden
-
Katie
Sie gibt ihr komfortables Leben, ihre Collegepläne und ihre große Liebe auf: Die Highschool-Absolventin Katie Davis ... Mehr erfahren
395.4157,99 €
15,99 €
Lieferbar
-
Vor aller Augen
Tausende Kilos Bibeln haben Tom Hamblin und seine Frau in zahlreiche Länder des Nahen Ostens transportiert – immer ... Mehr erfahren
395.79416,95 €Lieferbar
-
Kämpferseele
Sie ist jung, sucht Grenzerfahrungen, will wissen, dass Gott trägt – auch wenn sie nur mit einer Plastiktüte ... Mehr erfahren
395.99922,99 €Lieferbar