Christsein ist keine Religion (E-Book - EPUB)

Ein Physiker entdeckt die Antwort

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Christsein ist keine Religion (E-Book - EPUB)

Ein Physiker entdeckt die Antwort

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Der Physiker Albrecht Kellner zeigt, dass es für Menschen, die es gewohnt sind, logisch zu denken, kein Widerspruch ist, an Gott zu glauben. Im Gegenteil: Die Bibel will auch mit ...

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

  • Artikel-Nr.: D22684600
  • Verlag: SCM R.Brockhaus
Auch erhältlich als:
E-Book - EPUB (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)
12,99 €
Inkl. 7% MwSt. Sofort Lieferbar (per Download)
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt.

Details

Bitte beachten Sie: Downloads sind aktuell nur in Deutschland erhältlich.

  • Artikel-Nr.: D22684600
  • Verlag: SCM R.Brockhaus
Auch erhältlich als:
E-Book - EPUB (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Der Physiker Albrecht Kellner zeigt, dass es für Menschen, die es gewohnt sind, logisch zu denken, kein Widerspruch ist, an Gott zu glauben. Im Gegenteil: Die Bibel will auch mit dem Verstand gelesen werden. Der Autor gibt ehrliche Einblicke in seine persönliche Entdeckung, dass das Christentum keine Religion ist, bei der es darum geht, blind Regeln einzuhalten, sondern einer befreienden Revolution gleichkommt. Ein Plädoyer für den Glauben an den Gott der Bibel.

Stand: 1. Auflage 2018

 

Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783417268508
  • Auflage: 27.02.2018
  • Seitenzahl: 256 S.
  • Dateigröße insg.: 2,4 Megabyte
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Glauben/Nachfolge

Extras

Bilddatei
1.

Bewertungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Weitere Artikel von Albrecht Kellner

Feedback geben!