Artikel dieser Person
-
Das Privileg zu sein (Buch - Gebunden)
Vom Glück, das wir schon haben
Samuel Harfst ist seit Jahren als Musiker bekannt. Sein Song "Das Privileg zu sein" berührt mit seiner Botschaft Millionen von Menschen. In seinem frisch gestalteten Geschenkbuch greift er in tiefergehenden Gedanken die Botschaft des Liedes auf und berichtet vom großen Glück des Lebens. Mehr erfahren
-
Konzertlesung Samuel Harfst & Samuel Koch (Video - DVD)
Samuel Koch berührt mit seinem Schicksal – Samuel Harfst mit seiner Musik. Gemeinsam sind die beiden auf Tour: Koch liest aus seiner Biografie. Harfst präsentiert Lieder aus seinem ... Mehr erfahren
-
Im Namen der Liebe (Audio - CD)
"Bei dem Versuch, das Unaussprechliche in Worte zu fassen, kamen wir mal wieder zu der Erkenntnis, dass manche Dinge immer "unbeschreiblich schön" bleiben werden und es trotzdem unglaublich viel Freude macht, davon zu singen...." - Samuel Harfst Mehr erfahren
-
Audiotagebuch (Audio - CD)
Er gehört zu den heißesten Newcomertipps des Jahres, obwohl er eigentlich schon ein „alter Hase“ in der Musikwelt ist. Ein Widerspruch? Nicht im Falle von Samuel Harfst, denn er ... Mehr erfahren
-
Day And Night Recordings (Audio - CD)
Samuel Harfst macht Musik, die Menschen erreicht. Ob in kleinen Clubs, auf großen Bühnen oder in der Fußgängerzone: Wenn der sympathische Künstler singt, muss man ihm einfach ... Mehr erfahren
-
Crossroads (Audio - CD)
Die Titel:
01 Faithfulness
02 Your Name
03 Undivided Heart
04 Empty Cross
05 Love Song
06 Amnesty
07 Mornings Wings
08 On And On
09 No One Else Will Do
10 More Than Ever
11 ... Mehr erfahren -
Live im Studio 2020 (Audio - CD)
Die 13 bekanntesten Lieder live im Studio neu aufgenommen, plus zwei neue Songs. Mit dabei ein umfangreiches Booklet. Und: Jedes Cover ist handgestempelt und handsigniert Mehr erfahren
-
Schritt zurück (Audio - CD)
Nicht alles Gold hat geglänzt
"Manchmal muss man sich eingestehen, dass man in den Anfängen instinktiv eine Menge richtig gemacht hat und mit der Zeit nicht nur dazu gelernt, sondern auch verlernt hat." sagt ... Mehr erfahren