Patricia St. John
Patricia Mary St. John kam 1919 in Southampton (England) als drittes von fünf Kindern zur Welt. Ihre Eltern, der Missionar Harry St. John und seine Frau Ella, waren erst kurz zuvor von einem zweijährigen Missionseinsatz in Südamerika zurückgekehrt. Ihre Hingabe an Jesus Christus und ihr christliches Vorbild prägten Patricias Leben entscheidend.
Während des Zweiten Weltkriegs war sie als Krankenschwester in einem Lazarett tätig, anschließend als Hausmutter in einem Internat. Später folgte sie ihrem Bruder Farnham nach Marokko, der dort als Arzt und Missionar ein Krankenhaus gründen und eine Missionsstation aufbauen wollte. Viele Jahre lang blieb sie in Marokko und reiste später auch als Missionskrankenschwester in den Libanon, die Türkei, nach Ruanda und Äthiopien.
Ihr erstes Buch schrieb Patricia St. John noch im heimischen England. In ihren Geschichten sind zahlreiche Parallelen zu ihrem eigenen Leben zu finden. Die meisten ihrer Bücher schrieb sie für Kinder. Sie verfasste aber auch einige Biographien und historische Romane.
Nach ihrer Rückkehr aus Marokko engagierte sie sich trotz ihres fortgeschrittenen Alters in einer Gemeinde im englischen Coventry und war insbesondere in der Jugendarbeit aktiv. Sie war Mitbegründerin des christlichen Kinderhilfswerks "Global Care".
Patricia St. John verstarb 1993 im Alter von 74 Jahren.
Artikel dieser Person
-
Biblische Geschichten für Kinder
Die Geschichte von Hamid und seinem blinden Schwesterchen Kinza, der, auf der Flucht vor seinem grausamen Vater auf eine fremde Frau trifft, die aus christlicher Liebe vielen ... Mehr erfahren
-
-
Die Spur führt nach Jerusalem/Regenbogen im Sturm
Zwei spannende Erzählungen für Teenies ab 13 Jahren! "Die Spur führt nach Jerusalem" und "Regenbogen im Sturm" Bewegende Geschichten über Kinder, die neue Hoffnung in Gott finden. Mehr erfahren
Bei einer Filterauswahl wird die Seite mit dem dementsprechenden Filter automatisch neu geladen.