Der Ozean in mir (Buch - Klappenbroschur)

Am Tiefpunkt meines Lebens war Gott da. Mein Weg mit der Depression

5 Sterne

Der Ozean in mir (Buch - Klappenbroschur)

Am Tiefpunkt meines Lebens war Gott da. Mein Weg mit der Depression

Pastorin und depressiv - geht das? In ihrer Biografie erzählt Janice, wie sie gelernt hat, mit ihrer Depression zu leben. Aber auch, wie Jesus sie aus dem Ozean der Gefühle herausgerettet und ihr neuen Selbstwert geschenkt hat. Es lohnt sich, nicht aufzugeben!

  • Artikel-Nr.: 396148000
  • Verlag: SCM Hänssler
Auch erhältlich als:
Buch - Klappenbroschur (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)
14,95 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten Sofort lieferbar
Auf den Merkzettel

Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie möchten Ihnen gerne weiterempfexhlen?

Das freut uns! Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen dafür zur Verfügung:

Ihre Vorteile:

Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Details

  • Artikel-Nr.: 396148000
  • Verlag: SCM Hänssler
Auch erhältlich als:
Buch - Klappenbroschur (diesen Artikel sehen Sie sich gerade an)

Artikelinformationen

Artikelbeschreibung

Pastorin und depressiv - geht das? Stets fröhlich und unbeschwert als Kind, zieht Janice während ihrer Jugendzeit ein Strudel aus Traurigkeit in die Tiefe ihrer Gefühle. Hilflos und verwirrt verdrängt sie lange Zeit, was sie nicht einordnen kann. Als die Verzweiflung zu groß wird, sucht sie professionelle Hilfe - und findet neuen Halt. Doch gerade, als alles endlich perfekt zu sein scheint, schlägt die nächste Welle der Krankheit über ihr zusammen.
In ihrer Biografie erzählt Janice, wie sie gelernt hat, mit ihrer Depression zu leben. Aber auch, wie Jesus sie aus dem Ozean der Gefühle herausgerettet und ihr neuen Selbstwert geschenkt hat. Es lohnt sich, nicht aufzugeben: Denn dieses Leben ist viel zu kostbar, um nicht jeden Tag zu feiern!

 

Stimmen zum Produkt
  • 5 5
    »Janice nimmt uns in diesem Buch mit auf eine ehrliche Reise, in der sie schonungslos ihren Umgang mit Depressionen zeigt und wie sie trotzdem unbeirrt ihre Leidenschaft für Jesus weiter verfolgt. Diese mutige Auseinandersetzung mit dem Thema mentale Gesundheit und Glaube gibt Hoffnung und Orientierung für Betroffene und Ihre Liebsten.« LEO BIGGER, Senior Pastor ICF Church


    »Verständnis ist wie Balsam für die Seele! Exakt, was du jetzt brauchst, und exakt, was du in diesem Buch findest. Heilsamen Schmerzenstränen vermischen sich beim Lesen mit Lachtränen. Janice ist einfühlsam und gleichzeitig ein Haudegen mit Kampfgeist! Unkonventionell und belebend!«
    CHRISTOPHER SCHACHT, Autor und YouTuber


    »Ehrlich, erschütternd, hoffnungsvoll. Janice vermittelt auf eine – manchmal vor Verzweiflung, manchmal vor Freude – herzzerreißende Weise, wie sie gelernt hat, ein Leben in Fülle zu leben, trotz der drückenden Tiefe ihrer Depression.«
    O'BROS
Zusatzinformationen
  • ISBN: 9783775161480
  • Auflage: 10.02.2023
  • Seitenzahl: 160 S.
  • Maße: 13.5 x 21.5 x 1.5 cm
  • Gewicht: 223g
  • Preisbindung: Ja
  • Sachgebiet: Erlebnisberichte

Passende Themenwelt zu diesem Produkt

Extras

Bilddatei
1.
Leseprobe

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Als Christ: Wie man mit Depression leben kann.

    von
    Das Cover ist toll und ansprechend. Der Untertitel hat mich sofort neugierig auf die Lebensgeschichte von Janice Braun gemacht. Sie ist Pastorin und depressiv.

    Janice erkrankt früh an Depression, doch wann es genau passiert ist, was die Auslösung dafür ist, kann sie nicht mit Bestimmtheit sagen. Depression wird zu ihrem langjährigen Begleiter. Irgendwann schwindet die Kraft, Freude und Hoffnung. Sie merkt, dass etwas nicht mit ihr stimmt, doch anstelle professionelle Hilfe zu holen, versucht sie sich mit anderen Dingen abzulenken, mit stehlen, Partys feiern, sich betrinken, ... Als es den Außenstehenden auffällt, dass mit ihr etwas nicht stimmt, und sie darauf angesprochen wird, beginnt Janice professionelle Hilfe zu suchen.

    Meine Meinung

    Janice Braun schreibt über sich selbst, wie sie mit Gottes Hilfe gelernt hat, mit ihrer Depression zu leben. Das Buch ist eine Biographie. Der Schreibstift ist sehr leicht, verständlich und angenehm.

    Mir gefällt es, dass Janice ganz ehrlich und offen über sich schreibt, die Zeitspanne ist von Kindheit bis heute. Janice ist Christin, aber auch Christen werden von Depression nicht verschont. Sie erzählt, wie schlimm es ihr körperlich und seelisch geht, wenn sie wieder Depression hat. Sie ermutigt den Leser Gottes Hand nicht loszulassen. Gott hält dich fest, solange du dich auch an ihm festhältst. Janice beschreibt sehr ausführlich die Symptome der Depression, die sie mal hatte und hat. Sie erzählt, wie ihre Familie, später auch der Ehemann, sie in Krankheit (Depression) unterstützt und ermutigt hat. Mit ihrer Lebensgeschichte und Bibelversen versucht sie dem Leser (der an Depression erkrankt ist) zu zeigen, dass das Leben lebenswert ist. Du bist trotzdem ein Kind Gottes, geliebt und umsorgt.

    Dieses Zitat gefällt mir so gut:

    "Solltest du auch mit dieser Krankheit kämpfen, will ich dir an dieser Stelle Mut machen: Die Diagnose ist vielleicht Teil deines Lebens, niemals aber definiert sie dich als Person. Behalte im Kopf, dass du viel mehr bist als deine psychischen Schwierigkeiten. Gott hat dich mit so vielen Gaben und Talenten ausgestattet, hat dich sportlich, kreativ, liebevoll, humorvoll oder intellektuell erschaffen. Das ist noch da!"

    Janice ermutigt den Leser, falls er/sie an Depression erkrankt ist, professionelle Hilfe zu suchen und zu beten. Gott hilft und trägt durch.

    Ich empfehle das Buch denen, die an Depression erkrankt sind, und denen, die nicht daran erkrankt sind. Vielleicht können diese mit Hilfe dieser Biographie die depressiven Menschen besser verstehen, wenn sie mal dies oder das nicht mehr tun können.
  • 5/5 Sterne

    Eine ehrliche Biografie, die intime Einblicke in das Leben, die Gefühle und den Alltag einer Pastorin mit Depressionen gibt und Hoffnung schenkt für ausweglose Situationen.

    von
    „Psychische Gesundheit ist ein Lebensthema, welches jeden Menschen betrifft.“ S. 155

    Inhalt:
    Janice ist Pastorin und depressiv. Wie sie so einen herausfordernden Job meistert, Lebensfreude ausstrahlt und trotz der Depressionen ihren Alltag lebt, erzählt sie in diesem Buch. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg. Als Jugendliche schleichen sich langsam die Depressionen ein und sie lernt über Jahre hinweg damit umzugehen, gegen die Krankheit zu kämpfen und immer Jesus an erste Stelle zu setzen.

    Cover:
    Das Cover spricht mich weniger an, aber das ist einfach ein persönlicher Geschmack. Es passt auf jeden Fall zum Buch in Verbindung mit der abgebildeten Autorin.

    Meine persönliche Meinung:
    Eigentlich bin ich die falsche Zielgruppe für dieses Buch. Jedoch konnte auch ich mir viel aus diesem Buch mitnehmen. Ich las das Buch in einem Rutsch durch und konnte es kaum aus der Hand legen. Janice erkrankt früh an Depressionen. Sie wächst in einem christlichen Umfeld auf und hält somit immer an Gott fest. Die Depressionen rauben ihr in ihrer Jugend jegliche Lebensfreude und Kraft für den Alltag und die Lehre. In diesem Buch berichtet sie über den Verlauf ihrer Krankheit, auf welche Anzeichen sie achtet und was wichtig ist, um einen Tag zu überstehen. Doch bis sie das herausfindet vergehen viele Jahre, Therapien und ein langer Klinikaufenthalt. Beeindruckend ist wie sie stets kämpft und sich nie den Depressionen ergibt. Sie wirkt wie ein sehr aktiver Typ, der trotz der lähmenden und ermüdenden Depressionen, sich an ihre Regeln hält, laut ausspricht wie es ihr geht, gewisse Leute in ihr Inneres miteinbeziehen und vor allem Gott immer an erste Stelle setzt. Das beeindruckt mich besonders. Sie gibt sich ihrer Trauer und ihrem Schmerz nicht hin, sondern geht damit zu Gott und niemals zu weit weg aus seiner Gegenwart. Sie gibt in diesem Buch Hoffnung in aussichtslosen Situationen und rüttelt die Leser auf, sich ihrer mentalen Gesundheit bewusst zu werden und auf sie zu achten.
  • 4/5 Sterne

    Hoffnung die trägt

    von
    In diesem Buch erzählt Janice Braun einiges aus ihrem Leben.

    Sie beginnt in der Kindheit und führt in großen Schritten durch ihr Leben um zu zeigen welche Auswirkungen eine Depression hat und welche Last sie mit sich bringt.

    Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich trotz der schweren Themen gut lesen. Es schwingt Zuversicht und Hoffnung mit hat mich persönlich aber nicht tief berührt.

    Trotzdem bin ich sehr dankbar dieses Buch gelesen zu haben und empfehle es jedem der sein Herz sensibilisieren möchte.

    "Der Ozean in mir" schenkt die Möglichkeit in die Gedanken und Gefühle eines an Depression erkrankten Menschen zu schauen und erzählt von einer Hoffnung die trägt.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.

Ähnliche Produkte finden

Weitere Artikel von Janice Braun

Feedback geben!